Firefox Erweiterungen für Poweruser und Webentwickler: Teil III
-
14. Januar 2010
-
Webentwicklung
Erweiterungen für den Mozilla Firefox gibt es wie Sand am Meer. Hier sind meine persönlichen Lieblinge zur Produktivitätssteigerung und Webentwicklung.
Außerdem stelle ich in diesem Blogpost die Add-On Collector Erweiterung von Mozilla vor, die einem das Entdecken von neuen, praktischen Addons sehr erleichtert.
Meine Addons
https://addons.mozilla.org/collections/re-aktor/felixnagel/
Diese Liste zeigt alle von mir installierten Addons an und wird in gewissen Abständen aktualisiert. Das geht übrigens automatisch.
Webentwickler Addons
https://addons.mozilla.org/collections/re-aktor/webdeveloper-productivity/
Hier stelle ich von mir genutzte Webentwickler Erweiterungen vor. Diese Liste enthält gängige Standards wie Firebug und WebDeveloper, aber auch praktische Exoten wie Organize Search Bar (um der bei Entwicklern schnell anwachsende Zahl von Serach-Engines Herr zu werden, FlashSwitcher (zur Installation verschiedener Flash Versionen) oder den FirefoxThruttle (zur Begrenzung des Downstream).
Besonders hervorheben möchte ich hier die mir neue It's All Text! Erweiterung, mit der jede Textarea mit deinem Standard Texteditor verändert werden kann -- einfach per Klick auf einen kleinen Button.
Neue Erweiterungen entdecken mit dem Add-on Collector von Mozilla
Seit einiger Zeit gibt es von Mozilla ein Addon namens Add-on-Sammler bzw.Add-on Collector.
Mit diesem Addon für Firefox ist es möglich sogenannte Collections von Addons zu abbonieren bzw. zu veröffentlichen. Ich bite hier meine Addon Collections an, es gibt aber einen Haufen davon unter: https://addons.mozilla.org/de/firefox/collections
Das Addon arbeitet eng mit der Addon-Plattform von Mozilla zusammen und soll helfen mehr Menschenan nützliche Addons heranzuführen.

Um in den vollen Genuß der Vorteile zu kommen muss man sich allerdings anmelden und das Addon Collector installieren. Im Addon Fenster von Firefox gibt es dann einen neuen Reiter über den auf die Abonnements zugegriffen werden kann.
Die oben genannte Erweiterungen-Webseite von Mozilla und das Addon in deinem Firefox sind stets synchronisiert, also einfach auf der Webseite Faven und meine Collection erscheint bei euch im Firefox.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare