Umzug zu Uberspace
-
11. November 2014
-
Webentwicklung,
Website Updates
Während der letzten Tage bin ich mit meiner Webseite zu den Ubernauten umgezogen.
In der Theorie sind die Ubernauten ein Anbieter von Hosted-Webspace. Praktisch haben die Ubernauten nur wenig mit dem gemeinen Standard-Hoster gemein. Angefangen beim Preismodell (der Kunde bestimmst den Preis) über die großartigen Möglichkeiten (SSH, Git, Perl, PHP, Python, Ruby, node.js, Erlang, Lua, Compiler, FastCGI, MySQL, CouchDB, MongoDB, Cronjobs, HTTPS, IMAP, ...) bis hin zum unglaublich schnellen und kompetenten Support.
Aus der Selbstbeschreibung:
Uberspace.de ist eine Plattform von Technikern für Techniker und alle die, die es werden wollen. Wir machen Hosting für Kommandozeilenliebhaber, Datenschützer, Kontrollebehalter, Unixfreunde, Selbermacher, Waszusagenhaber. Und wenn es mal klemmt, stehen dir erfahrene Linux-Admins zur Seite.
Als Domain Registrar habe ich mich für INWX entschieden.
tl;dr:Auch ich bin jetzt Ubernaut!
ps: Dieser Blogpost ist bereits auf dem neuen Server erschienen!
11. Mai 2015
Hey Stefan, mein Blog läuft mit meiner Extension t3extblog. Diese ist aus der mitterweilen nicht mehr gepflegten t3blog Extension entstanden und ist im TER oder über GitHub verfügbar: github.com/fnagel/t3extblog/
Viele Grüße
Felix
11. Mai 2015
Hey, bin direkt über "uberspace.de/opinion" auf deinen Beitrag gelangt. Das nur als Info zu dem Woher zu dir gekommen bin. ;-)
Anbei interessiert mich nämlich das System / die Software(CMS) auf dem dein Blog/Webseite aufbaut. Was genau ist das, was Eigenes?
Gruß,
Stefan