© HashiCorp

Oft steht der geneigte Entwickler vor dem Problem das er die zu entwickelnde Applikation oder Webseite in der lokalen virtuellen Machine über ein mobiles Gerät (zum Bsp. auf dem Smartphone oder Tablet) testen muss.

Im Folgenden erkläre ich euch wie ihr eure lokale mit Vagrant gebaute VirtualBox VM mit einfachen Mitteln im LAN erreichbar macht.

 

Zugriff auf die eigene Vagrant VM im lokalen Netzwerk

Laibach am 5. April 2014 in der Reithalle Dresden

© Felix Nagel, The-Pit.de

Laibach am 5. April 2014 in der Reithalle Dresden

Über ein Jahr ist vergangen seitdem ich das letzte Mal ein Konzert mit Kamera besucht habe. Viel zu lange wenn ihr mich fragt.

 

Die neuen Bilder sind die ersten vom "neuen" Standort in Dresden und wurden in der wunderschönen Reithalle aufgenommen. Die abgelichetete Band nennt sich Laibach und ist der musikalische Teil des slowenischen Kunstkollektivs “Neue Slowenische Kunst”.

 

 

Laibach in der Reithalle

© jQuery Foundation, jquery.org

The first beta release for jQuery UI 1.11 was released a few days ago and contains numerous bug fixes, improved environment support (AMD and Bower) and the new Selectmenu Widget I've worked on for quite some time. I'm very excited about this important step and we're looking forward to gathering some more feedback before its final release.

 

More information (including download and demo) can be found at the jQuery UI Blog.

 

© jQuery Foundation, jquery.org

Seit gut einer Woche bin ich Mitglied bei jQuery UI und auf der offiziellen Seite nicht mehr als Contributor sondern als Team Member gelistet.

 

Drei Jahre ist es her als mich Jörn (jQuery UI Development Lead) das erste Mal kontaktierte und ein weiteres Jahr verging, bevor ich anfing ernsthaft an jQuery UI mitzuentwickeln. Die Arbeit mit den großartigen Menschen hinter jQuery UI hat mir in dieser Zeit immer viel Spaß gemacht und ich fühle mich nach wie vor geehrt im Kreise derartiger Experten arbeiten und lernen zu dürfen.

 

© Lindenblatt Records, lindenblatt-records.de

Mein Review zum zweiten Teil der vierteiligen Hörspielserie "Humanemy" ist online.


Zur Erinnerung: Die Serie aus dem Hause Lindenblatt Records steht in der Tradition von Klassikern wie Bladerunner oder Neuromancer und ist inhaltlich eine Mischung aus Dark Future und Cyberpunk mit einer Prise Agenten und Polit-Thriller.

 

 

Zum Review auf The-Pit.de