How to use XLF files in TYPO3 extbase extensions
09. November 2012, - TYPO3, Extbase & Fluid
Adding a localization to an "Extension Builder" generated TYPO3 extbase extension could be a little tricky as it uses the xlf (XLIFF) format.
Adding a localization to an "Extension Builder" generated TYPO3 extbase extension could be a little tricky as it uses the xlf (XLIFF) format.
© jQuery Foundation, jquery.org
There are some great new regarding the jQuery UI Selectmenu widget!
It's official: the new, built from scratch version of Selectmenu is planned to be released with jQuery UI 1.10 (hopefully January 2013).
Besides, I've released a new version of my jQuery UI selectmenu fork. This release includes mainly bugfixes, a few minor feature requests and is compatible with jQuery 1.8 (now using jQuery 1.8.2 / UI 1.8.24) . See here for full list of all solved issues.
Thanks to all contributors for making this possible!
Please consider an donation to support my work on this effort.
© Felix Nagel, http://www.felixnagel.com/
Dying Fetus am 26. September 2012 in der Markthalle Hamburg.Letzten Monat habe ich mir zusammen mit The-Pit.de Kollegin Sandrine Siregar die volle Keule Death-Metal gegeben. Mit von der Partie: Dying Fetus, Job For A Cowboy, Revocation und Cerebral Bore. Wohl bekomms.
Hier gehts zu einer Auswahl der besten Fotos und den Links zum The-Pit.de Artikel:
Dying Fetus & Job For A Cowboy in der Markthalle
Currently extbase and fluid do not have a built-in functionality to use the uid of the current content element (aka our extbase plugin) within a fluid template.
Am 9. und 10. Juli fand an der Johannes Kepler Universität in Linz das IKT Forum statt. Die jährlich im Vorfeld der icchp stattfindende Veranstaltung dreht sich rund um Barrierefreiheit, unter anderem auch um Barrierefreiheit im Internet.
Ausschnitt aus der Beschreibung des Veranstalters, des Kompetenznetzwerk KI-I:
Im Kontext der Barrierefreiheit bietet das IKT-Forum Information und Austausch insbesondere zwischen Personen mit/ohne Beeinträchtigungen aus Theorie und Praxis, Personen aus der Wissenschaft und Entwicklung, Personen aus Betreuungsberufen sowie pädagogischen Berufen. Das IKT-Forum ist damit seit langem Ideen- und Innovationsbörse im Bereich barrierefreier IKT für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im Track "Barrierefreies Webdesign" habe ich am Montag Vormittag einen Vortrag über moderne, Java-Scipt gestützte Webapplikationen gehalten. Angelehnt an meine Diplomarbeit habe ich versucht einen Einblick in die Problematik bei der Implementierung von Barrierefreiheit in moderne Userinterfaces zu geben. Damit die Praxis nicht zu kurz kommt habe ich außerdem meine jQuery Accessible-RIA Widgets vorgestellt.
Die Vorbereitung hat einige Mühe gemacht und die Anfahrt war nicht gerade kurz -- und trotzdem hat es sich in jedem Fall gelohnt. Die Organisation war super, es gab interessante Diskussionen und viele neue Informationen. Vielen Dank für die Einladung!
Vortrag über barrierefreie Webentwicklung auf dem IKT Forum an der Uni Linz
Umzugsbedingt ziemlich verspätet hier nun endlich ein Hinweis auf mein Hörspiel Review zum zweiten Teil der Gebrüder Thot Reihe von Stefan & Thomas Lindner (u.a. Schandmaul).
or Is Google Chrome a usable Firefox replacement?
I've tested Chrome Beta for about 45 days as my most important web development tool.
My new TYPO3 extension "Plupload for FE" (EXT:pluploadfe) provides an API for using Plupload within your own extensions. Plupload is a highly usable and advanced upload handler.
Meine neue TYPO3 Extension deletefiles löscht per Scheduler Task automatisch Dateien und Ordner. Perfekt um Wartungsprozesse zu automatisieren oder den Datenschutz zu verbessern.
© Tibor Weiß, The-Pit.de
Mikael Stanne von Dark Tranquillity beim Neckbreaker's Ball IV in HamburgBeim Neckbreaker's Ball IV in der Markthalle Hamburg habe ich für meinen Kollegen Tibor Weiß den Konzertbericht zum Headliner Dark Tranquillity übernommen.
Hier gehts zu Bericht und Fotos:
Kompletter Konzertbericht und Fotos
Konzertbericht Dark Tranquillity