© Felix Nagel, The-Pit.de

 

The Chariot, MyChildren MyBride und Doyle am 25. März 2011 im Hafenklang Hamburg.

 

Zusammen mit meiner Kollegin Sandrine (Konzertbericht) habe ich das Konzert für  the-pit.de dokumentiert. Ich war ja schon oft auf Konzerten bei denen man nicht zimperlich miteinander umgeht, aber der Abend wird mir in Erinnerung bleiben. Hut ab!

 

Über den unten stehenden Link gehts zu den besten Fotos und den direkten Links zu The Pit.

 

The Chariot + MyChildren MyBride im Hafenklang

 

 

Außerdem ist mein erstes (!) CD Review online. Kritik und Anregungen nehme ich gerne entgegen, aber bitte geht nicht so hart mit mir ins Gericht :-) Geschrieben habe ich für The Pit über die Mittelalter-Rock / Mittelalter-Folk-Comedy Band Feuerschwanz und ihr neues Album "Wunsch ist Wunsch".

 

CD Review Feuerschwanz - Wunsch ist Wunsch

The Devin Townsend Project am 9. März 2011 im Grünspan Hamburg

© Felix Nagel, http://www.felixnagel.com/

The Devin Townsend Project am 9. März 2011 im Grünspan Hamburg

Am 9. März hatte ich endlich die Gelegenheit Devin "Heavy Devy" Townsend live zu erleben. Bekannt geworden durch seine Band Strapping Young Lad, gilt der "verrückte Professor des Metal" als brillanter Ausnahmemusiker und Spaßvogel vor dem Hernn. Was soll ich sagen: die Erwartungen wurden voll erfüllt!

 

Zur Zeit ist der Kanadier mit seiner Formation "The Devin Townsend Project" in Europa unterwegs (Support: Aoen Zen aus England) und stellt sein aktuelles Album Addicted vor. David Nagel (Bericht) und ich (Fotografie) waren für The-Pit.de im Grünspan Hamburg:

 

 

The Devin Townsend Project im Grünspan

 

© Tibor Weiß, The-Pit.de

In Extremo

Am 9. Februar haben In Extremo im Rahmen ihrer ausverkauften Clubtour einen Halt in Hamburg gemacht. Mein Kollege Tibor Weiß und ich waren für the-pit.de im Grünspan und haben das ganze dokumentiert.

 

Tibor war für die Bilder zuständig und ich hab meinen zweiten Review zu Papier gebracht:

 

 

 

Konzertbericht

 

Bilder vom Konzert

 

Aveged Sevenfold

Aveged Sevenfold am 16. November 2010 in der Markthalle Hamburg
Aveged Sevenfold am 16. November 2010 in der Markthalle Hamburg

Reichlich verspätet hier die Bilder von mein erstes Konzert als Fotograf für the-pit.de: Aveged Sevenfold und Hyproglow am 16. November 2010 in der Markthalle Hamburg.

 

 

Bei mir gibts nur eine Auswahl der Bilder, alle Fotos und den Konzertbericht findet ihr bei The Pit. Habt erbarmen mit dem Review -- ich hab zum ersten Mal ein Konzert schriftlich dokumentiert...

 

Aveged Sevenfold in der Markthalle

 

SyntaxHighlighter von Alex Gorbatchev gehört zu den am meisten verwendeten Syntax Highlightern im Web. Freshbooks, ASP .Net Forums, wordpress.com, Aptana, Mozilla Developer Center, SitePoint und das Yahoo Developer Network nutzen diese Art der Code Darstellung. Nicht ohne Grund: GPL oder MIT Lizenz, Broserkompatibilität, nette Features, eine saubere und performante Umsetzung sowie eine große Auswahl an Plugins für praktisch jedes Software die im Netz eingesetzt wird haben es zu dieser Größe gemacht.

SyntaxHighlighter v3 Extension für TYPO3

Rich Text Editoren gehören zu den wichtigsten Werkzeugen eines Content Management System -- leider auch zu den am schwierigsten zu konfigurierenden. TYPO3 macht da keine Ausnahme.

 

Aufgrund dieses Bugs im TYPO3 Bugtracker, den wir bei verschiedenen Installationen ebenfalls beobachten konnten, habe ich unsere RTE Konfiguration nochmal überprüft, die Kommentare verbessert und biete sie hier zum Download an. Sie wurde für den htmlarea RTE, der mit TYPO 4.4.2 mitgeliefert wird, konzipiert.

Konfiguration für htmlarea RTE (TYPO3 4.4.x)

Logo von GitHub

© GitHub Inc.

 

Da ich kein Fan von Konsolen Frickelei bin nutze ich für gewöhnlich TortoiseGit um dem zu entgehen. Das macht allerdings regelmäßig Probleme.

 

Nach dem letzten Update hatte ich Ärger damit ein neues Repo als clone anzulegen. Nach viel googlen hab ich eine Lösung gefunden um mein Problem, manifestiert in dieser Fehlermeldung:

 

Disconnected: no supported authentication methods available

 

, zu lösen.

 

Die Problematik besteht darin das GitHub den Key nicht vernünftig übermittelt bekommt. Für mich und Nachfolgende hab ich das hier nochmal zusammengefasst.

Probleme mit TortoiseGit und GitHub

Die Telekom fordert offiziell (angekündigt wurde es schon) Traffic im Internet verschieden zu behandeln und zu bepreisen. Konkret geht es um den Traffic und die damit verbunden Kosten die Google und Apple verursachen. Aber man hört schon raus das es dabei wohl nicht bleiben wird:

 

Die leidtragenden dabei werden die kleinen Website Betreiber und die dritte Welt sein. Innovation und die wirtschaftlichen und kulturellen Möglichkeiten müssen den finanziellen Interessen der Industrie weichen.

Der Anfang vom Ende der Netzneutralität