When using the MailChimp API 2.0 to subscribe a new user to a list you want to send opt-in emails. You want to use MailChimps auto translate feature (Lists -> Signup forms -> Translate it) so your subscribers receive localized emails.
Oft steht der geneigte Entwickler vor dem Problem das er die zu entwickelnde Applikation oder Webseite in der lokalen virtuellen Machine über ein mobiles Gerät (zum Bsp. auf dem Smartphone oder Tablet) testen muss.
Im Folgenden erkläre ich euch wie ihr eure lokale mit Vagrant gebaute VirtualBox VM mit einfachen Mitteln im LAN erreichbar macht.
The first beta release for jQuery UI 1.11 was released a few days ago and contains numerous bug fixes, improved environment support (AMD and Bower) and the new Selectmenu Widget I've worked on for quite some time. I'm very excited about this important step and we're looking forward to gathering some more feedback before its final release.
More information (including download and demo) can be found at the jQuery UI Blog.
Seit gut einer Woche bin ich Mitglied bei jQuery UI und auf der offiziellen Seite nicht mehr als Contributor sondern als Team Member gelistet.
Drei Jahre ist es her als mich Jörn (jQuery UI Development Lead) das erste Mal kontaktierte und ein weiteres Jahr verging, bevor ich anfing ernsthaft an jQuery UI mitzuentwickeln. Die Arbeit mit den großartigen Menschen hinter jQuery UI hat mir in dieser Zeit immer viel Spaß gemacht und ich fühle mich nach wie vor geehrt im Kreise derartiger Experten arbeiten und lernen zu dürfen.
Please report bugs via GitHub's Bugtracker (Issues) or make a patch and send a pull request. Please feel free to add feature requests for adding additional information regarding specific TYPO3 versions or branches!
Grab the source at GitHub or download the latest zip. It's Open Source - inspiring people to share!
Besides, I've released a new version of my jQuery UI selectmenu fork. This release includes mainly bugfixes, a few minor feature requests and is compatible with jQuery 1.8 (now using jQuery 1.8.2 / UI 1.8.24) . See here for full list of all solved issues.
Thanks to all contributors for making this possible!
Currently extbase and fluid do not have a built-in functionality to use the uid of the current content element (aka our extbase plugin) within a fluid template.
Am 9. und 10. Juli fand an der Johannes Kepler Universität in Linz das IKT Forum statt. Die jährlich im Vorfeld der icchp stattfindende Veranstaltung dreht sich rund um Barrierefreiheit, unter anderem auch um Barrierefreiheit im Internet.
Ausschnitt aus der Beschreibung des Veranstalters, des Kompetenznetzwerk KI-I:
Im Kontext der Barrierefreiheit bietet das IKT-Forum Information und Austausch insbesondere zwischen Personen mit/ohne Beeinträchtigungen aus Theorie und Praxis, Personen aus der Wissenschaft und Entwicklung, Personen aus Betreuungsberufen sowie pädagogischen Berufen. Das IKT-Forum ist damit seit langem Ideen- und Innovationsbörse im Bereich barrierefreier IKT für Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im Track "Barrierefreies Webdesign" habe ich am Montag Vormittag einen Vortrag über moderne, Java-Scipt gestützte Webapplikationen gehalten. Angelehnt an meine Diplomarbeit habe ich versucht einen Einblick in die Problematik bei der Implementierung von Barrierefreiheit in moderne Userinterfaces zu geben. Damit die Praxis nicht zu kurz kommt habe ich außerdem meine jQuery Accessible-RIA Widgets vorgestellt.
Die Vorbereitung hat einige Mühe gemacht und die Anfahrt war nicht gerade kurz -- und trotzdem hat es sich in jedem Fall gelohnt. Die Organisation war super, es gab interessante Diskussionen und viele neue Informationen. Vielen Dank für die Einladung!